PL PL DE DE RU RU
  • Start
  • Angebot
  • Über die Firma
  • Kontakt

Bolzentreppe

Wandseitig

Der Abstand zwischen Trittstufe und Wand beträgt 30 mm. Die Stufen werden mittels Edelstahlbolzen mit Gummidichtungen mit der Wand verbunden. Diese Art der Befestigung verhindert das Nachschwingen der Treppe wie auch die Übertragung lästiger Geräusche, die beim Treppensteigen entstehen.

mehr dazu

Bolzentreppe

mit Treppenwange

Der Unterschied zwischen wandseitigen Bolzentreppen und Bolzentreppen mit Treppenwange liegt in der inneren Wange. Die Treppenwange wird mittels Edelstahlbolzen an der Wand befestigt, die Stufen sind in die Treppenwange eingestemmt und wandseitig verschraubt.   (Austausch einzelner Stufen nicht möglich).

mehr dazu

Wangentreppen

Offen

Die Stufen werden beidseitig in die Wangen eingestemmt und verschraubt, die Wandwange wird mittels Ankern mit der Wand verbunden. Die Wangendübel werden in der Wand befestigt – dies verhindert die Absenkung der Wangen. Die Ausführung „offene Stufe“ verleiht der Treppe einen Hauch von Leichtigkeit.

mehr dazu

Wangentreppen

Geschlossen

Eine Ausführung wie bei der „offenen Stufe“, wobei hier die Zwischenräume der Stufen mit Brettern, die in die Wange eingestemmt sind, geschlossen werden. In dieser Ausführung entsteht unter der Treppe ein praktischer Zusatzraum, der frei genutzt werden kann. Geschlossene Treppen eignen sich gut als Kellertreppen, weil sie den Wohnraum gekonnt vom Keller trennen und Wärmeverlust verringern.

mehr dazu

Wangentreppen

Holmtreppen

Bei der Einholmtreppe kommt lediglich ein Tragholm, auch Mittelholm genannt, zum Einsatz. Die Konstruktion sieht dadurch noch leichter aus – der Holm muss jedoch die ganze Last tragen. Statisch eine nicht ganz einfache Aufgabe, da bei einseitiger Belastungen der Stufen starke Torsionskräfte auftreten können. Diese Kräfte müssen konstruktiv durch eine angemessene Befestigung der Stufen, beispielsweise durch geeignete Bolzen, aufgefangen werden.

mehr dazu

Wendeltreppen

Wendeltreppen bieten eine gekonnte Verbindung von Funktionalität und Platzersparnis. Diese Vorteile sind aber lange noch nicht alles! Was ebenfalls zählt, ist die höchst ästhetische Ausführung der Stufen aus Massivholz, die um die Zentralsäule aus Edelstahl herum eingehüllt sind – ein wahrer Hingucker!

mehr dazu

Faltwerktreppen

Faltwerktreppen vereinen die Vorteile einer schlichten Konstruktion mit modernem Design. Die Treppenkonstruktion besteht aus Trittstufen aus purem Massivholz. Was für diese Treppen charakteristisch ist – sie besitzen keine Wangen. Die Treppe besteht aus Trittstufen und Unterstufen, die hier die Konstruktionsrolle spielen. Um eine ausreichende Stabilität der Treppe zu erlangen, muss dieselbe Stärke der Trittstufen und Unterstufen eingehalten werden (8-10 cm).

mehr dazu

Kragarmtreppen

Freitragende Treppen, ebenfalls als schwebende Treppe bekannt, deren Stufen einseitig an der Wand montiert werden – die andere Seite bleibt vollkommen frei (nicht gestützt). Es wird empfohlen diese Treppenart nur an soliden Betonwänden zu montieren, andernfalls muss eine entsprechende tragende Stahlkonstruktion in der Wand „versteckt” werden.

mehr dazu

Betontreppen Verkleidung

Es ist die wohl populärste und traditionellste Treppensorte von allen. Kein Wunder – diese Treppe lässt eine große Freiheit bei der Auswahl der gewünschten Baumaterialien und Farbzusammenstellungen zu. Die Trittstufen erstellen wir aus jeder vom Kunden gewünschten Holzsorte. Die Ausführung der Unterstufen kann ebenfalls vom Kunden frei gewählt werden.

mehr dazu

Geländer

Galerie Geländer

Schöne Treppen sind mehr als nur gute Konstruktion und einwandfreie Ausführungsqualität – es ist auch ein schönes und exakt angepasstes Treppengeländer. In unserem Angebot finden Sie Geländer aus Holz, Glas und Edelstahl. Natürlich können diese universellen Materialien in unterschiedlichsten Variationen miteinander kombiniert werden und Ihre Treppe so zum einmaligen Blickfang machen!

mehr dazu

Geländer

Handläufe

Treppengeländer für vorhandene Treppen.

mehr dazu

Details

Pfosten

Der Teufel steckt im Detail und der Pfosten Ihrer Treppe steht im Mittelpunkt. Er wird als erstes wahrgenommen. Daher bietet er sich ungemein an, um persönliche Akzente zu setzen. Sie können profilierte oder gedrechselte Verzierungen einbinden – besonders schön als wiederkehrendes Element auf Stäben und Pfosten – oder beispielsweise den Handlauf in einer Schnecke im Pfosten enden lassen.

mehr dazu

Details

Holzarten

Eine Holztreppe hat einen besonderen Charme. Mit ihrer warmen und natürlichen Ausstrahlung kommt sie in jeder Inneneinrichtung perfekt zur Geltung. Aber nicht jede Holzart ist für eine Treppe geeignet. Eigenschaften wie Haltbarkeit und Farbe spielen eine wichtige Rolle.

mehr dazu

Details

Art der Befestigung

Bei Treppen sind immer Sicherheitsaspekte zu beachten. Dementsprechend muss sich die Art der Befestigung der Treppe immer nach dem Material der Wand richten, auf der die Treppe befestigt wird. Eine Befestigung an einer Ziegelwand wird anders aussehen, als eine Befestigung an einer Betonwand.

mehr dazu

Details

Geländerstäbe

Die Auswahl der Geländerstäbe hat eine entscheidende Wirkung auf den Gesamteindruck Ihrer Treppe: Schlichte Rundstäbe sorgen für eine klare Linie, gedrechselte Geländerstäbe verleihen der Treppe eher eine gediegene Landhausoptik, und Edelstahlstäbe wirken modern filigran. Extravagant ist die Kombination aus Holz und Edelstahl. Stäbe werden auch gerne als kontrastierendes Element eingesetzt.

mehr dazu

BRYSCH TREPPEN to firma z tradycją, która swoją działalność rozpoczęła w 1983 roku. Od 1999 roku zajmujemy się produkcją schodów drewnianych, które wykonujemy przede wszystkim dla klientów z Niemiec. W naszej bogatej ofercie znajdą Państwo nie tylko schody drewniane każdego typu, ale także drzwi zewnętrzne i wewnętrzne różnego rodzaju. Wychodząc naprzeciw oczekiwaniom naszych klientów, oferujemy Państwu podjęcie się realizacji nawet najbardziej skomplikowanych projektów. Pragniemy by tworzone przez nas schody były dopełnieniem Państwa wyobrażeń na temat wymarzonej przestrzeni. Dokładamy wszelkich starań, żeby nasze schody, były dopracowane w każdym szczególe. Swoje doświadczenie łączymy z pasją, dzięki której nasze schody drewniane są doceniane nawet przez najbardziej wymagających klientów. Przygotowując dla Państwa schody, staramy się urzeczywistniać nawet najbardziej kunsztowne projekty. Do wykonania naszych projektów używamy najwyższej klasy programów - wszystko po to żeby forma naszych schodów przekładała się na uznanie klientów. Dbając o profesjonalizm wykonania, a także jakość produktów których używamy nasze schody drewniane są gwarancją solidności i funkcjonalności. Serdecznie zapraszamy do zapoznania się z naszą ofertą.


BRYSCH TREPPEN ul. Przemysłowa 2, 46-300 Olesno, e-mail: biuro@bryschtreppen.com tel.: 0048 34 3505020, tel.kom. 1: 601 917 079, tel.kom. 2: 781 054 828,

Unser Partner: Brysch
realizacja: Agencja Interaktywna Poznań B2 internet
copyright: brysch treppen